Über uns

TheaterKater, der:

Momente im Spannungsfeld von Darstellenden, Publikum und Theater. Das Während und Danach von Kunstschaffen und Kunsterleben.

Der morgendliche Nebel nach einer Nacht, in der man am Ende der Probe noch zusammengesessen hat, um bei Wein oder Bier zu diskutieren. Die wachsende Vertrautheit zwischen KünstlerInnen während der Probenzeit und die Phase des Übergangs, in der die intensive Zusammenarbeit endet und die Cast sich bereits neuen Projekten zuwenden. Die intensiven Bar-Gespräche mit ZuschauerInnen oder Künstlern, über die Bedeutungsebenen und intensiven Momente der Produktion. Der Heimweg nach einer Aufführung, die zwar vorbei ist, aber immer noch in einem widerhallt.

TheaterKater ist eine Gruppe theaterbegeisterter Menschen, die Zusammen die Grenzen von performativer (Erzähl)Kunst austesten möchten, dabei aber der klassischen Idee des Geschichten Erzählens treu bleiben. Theaterinszenierungen, Kunstprojekte, Improtheater-Shows; unser Ästhetik bewegt sich frei innerhalb der Schlagworte Performance, Installation, Video, Musik, Gesang, Theater und Tanz. Dabei werden die Grenzen dieser Begrifflichkeiten als im Prozess der Auflösung verstanden und die Verbindung von Körper, Tanz und Sprache je nach Projekt in unterschiedlichen Gewichtungen ausgelotet. Mit diversen Mitteln werden Geschichten auf die Bühne gebracht, mal inszeniert, mal aus dem Moment heraus, in denen Brücken geschlagen werden oder im grandiosen Scheitern von Kommunikation Liebevolles und Komisches aufleuchtet.

Momentan vereint unser Kunstprojekt Theaterinszenierungen und das Improensemble „Die Szenenritter“ unter einem kreativen Dach.